Medien zum Integralen Yoga
Sri Aurobindo wurde am 15. August 1872 in Kalkutta geboren. In England erzogen, besuchte er zuerst die St. Paul‘s Schule in London und zeichnete sich später am King‘s College in Cambridge aus. Im Jahre 1893 kehrte Sri Aurobindo nach Indien zurück und tritt in den Staatsdienst von Baroda ein. Während dieser Zeit machte er sich sowohl mit den politischen Problemen Indiens als auch mit seiner kulturellen Vergangenheit vertraut. Im Jahre 1906 ließ er sich in Bengalen nieder, um dort öffentlich politisch tätig zu werden; seine Zeitschrift Bande Mataram wurde zum machtvollsten Organ der frühen indischen Freiheitsbewegung. Im Jahre 1908 wurde er verhaftet und verbrachte ein Jahr in Untersuchungshaft. Bis 1910 setzte er seine revolutionäre Tätigkeit fort und gab dann die Politik auf, um sich nach Pondicherry zurückzuziehen. Hier praktizierte er konzentriert seinen integralen Yoga. Auf den fundamentalen Wahrheiten vergangener spiritueller Erfahrungen aufbauend, arbeitete er auf eine vollständigere Verwirklichung hin, die das Leben umwandeln und vergöttlichen soll. Dieser Suche widmete er sich 40 Jahre lang bis zu seinem Lebensende im Jahre 1950.
In der Kategorie "Werke Sri Aurobindos" sind nur die deutschsprachigen, in der Kategorie "Works of Sri Aurobindo" nur die englischsprachigen Werke gelistet.
Werke Sri AurobindosDeutschsprachige Werke |
Works of Sri AurobindoEnglischsprachige Werke |